- fortkönnen
- vi 1. getməyə iqtidarı olmaq; 2. irəliləmə imkanı olmaq; \fortkönnenlassen buraxmaq, getməyə imkan vermək; \fortkönnenlaufen* vi (s) 1. qaçmaq, qaçıb getmək; 2. davam etmək, uzanmaq
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Fortkönnen — Fortkönnen, verb. irreg. neutr. (S. Können,) welches das Hülfswort haben erfordert, und nur im gemeinen Leben üblich ist, für fortkommen können. Er kann nicht fort, d.i. er kann nicht fortreisen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fortkönnen — fọrt||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 1. fortgehen können, weggehen können 2. weiterkönnen, sich fortbewegen können ● bitte geh ans Telefon, ich kann hier nicht fort; ich kann von meiner Arbeit nicht fort; vor Erschöpfung nicht mehr fortkönnen … Universal-Lexikon
fortkönnen — fọrt|kön|nen … Die deutsche Rechtschreibung
fort- — fọrt im Verb, trennbar und betont, sehr produktiv; Die Verben mit fort werden nach folgendem Muster gebildet: fortfliegen flog fort fortgeflogen; fort drückt zusammen mit Verben der Bewegung aus, dass jemand / etwas einen bestimmten Ort verlässt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache